Markus Uhl – Bundestagswahl 2025
Wahlkreis 299
Bundestagswahl 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Das ist eine gute Nachricht, denn die letzten drei Ampel-Jahre waren keine guten Jahre für unser Land. Wir brauchen jetzt den Politikwechsel!
Deutschland wieder nach vorne – dazu brauchen wir Abgeordnete, die tatsächlich etwas verändern können und wissen, was wirklich wichtig ist. Meine ganze Erfahrung, meine Durchsetzungsstärke und mein Netzwerk im Saarland und in Berlin werde ich einbringen. Ich werde mich mit ganzer Kraft, voller Entschlossenheit und Energie als Ihre starke Stimme für Sie und unsere Region einsetzen.
Deutschland wieder nach vorne – das geht nur gemeinsam. Dafür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Am 23. Februar mit beiden Stimmen CDU.
Ihr Markus Uhl
Seit 2017 vertrete ich unsere Region im Deutschen Bundestag. Dort gehöre ich dem einflussreichen Haushaltsausschuss an und bin Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung.
Als Ortsvorsteher kenne ich die Anliegen der Menschen vor Ort und weiß, dass die Zeit der Schönwetterbilder vorbei ist. Politik muss dafür sorgen, dass sich etwas spürbar verbessert. Sie muss zuhören, verstehen, anpacken und mutig handeln. Diesen Grundsätzen bin ich verpflichtet, mit ehrlicher Sacharbeit und einem klaren Kompass mit echten Werten.
Fest verwurzelt: Ich bin 45 Jahre alt, katholisch, verheiratet und lebe mit meiner Frau und unserem Hund in meinem Heimatort Homburg-Erbach.
Aufgewachsen bin ich in Bexbach und Homburg, wo ich den Kindergarten St. Dominikus und die Grundschule Luitpold besucht habe, bevor ich am Saarpfalz-Gymnasium mein Abitur abgelegt habe. Danach habe ich meinen Wehrdienst in Germersheim und Trier geleistet.
An der Universität des Saarlandes habe ich Informatik und Betriebswirtschaftslehre studiert und als Diplom-Kaufmann abgeschlossen.
Schon in ganz jungen Jahren habe ich einen Verein gegründet und weiß daher wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist und mit welchen Herausforderungen es verbunden ist. Ehrenamtlich engagiere ich mich heute u.a. als Vizepräsident der THW-Helfervereinigung im Saarland.